



Fortlaufende Selbsterfahrung / Jahresgruppe 2025
Die Teilnehmenden dieser offenen Selbsterfahrungsgruppe erhalten die Möglichkeit, sich im vertrauten unterstützenden Rahmen einer Gruppe zu entfalten.
Die besondere Aufmerksamkeit gilt dabei der Förderung der Potenziale und Ressourcen des Einzelnen. Die Arbeit dient der Lockerung von eingefahrenen Verhaltensweisen und Gewohnheiten, von Mustern und unbewussten Reaktionen.
Wahrnehmungs- und Körperübungen sowie geleitete Selbsterforschung (Inquiry) fördern das Bewusstsein für das eigene gegenwärtige Dasein.
Systemische Aufstellungen eröffnen Möglichkeiten, Verstrickungen zu erkennen und darin gebundene Kräfte in selbstbestimmtes Leben zu investieren.
So können die Teilnehmenden in einer Atmosphäre von Achtung und Sicherheit und frei von Bewertung lernen:
- sich und ihrer Wahrnehmung zu vertrauen
- sich aus systemischer Verstrickung im Familiensystem zu lösen
- sich im Kontakt mit anderen zu entspannen
- Unterstützung und Wohlwollen anzunehmen
- Wahrnehmen, Spüren und Fühlen zu verfeinern und zu vertiefen
- ihre wichtigen Beziehungen zu reflektieren und zu klären.
Dafür biete ich folgende Termine an, die auch einzeln buchbar sind :
01.02., 26.04.,14.06.,13.09.und 15.11.2025
Zeit : jeweils 10 bis 18 Uhr, mit Mittagspause
Ort : Buddhistisches Stadt-Zentrum Altona, Bahrenfelder Strasse 201b, 22763 Hamburg oder Atelier Bodendieck, Gaußstrasse 152, 22765 Hamburg
Preis : 150€ pro Tag
Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt, Anmeldungen bitte per Mail:
mail@franziska-bodendieck.de
Aufstellungstage 2025
In den systemischen Familienaufstellungen gilt die besondere Aufmerksamkeit der Einsicht in Bindungen und Verstrickungen in der Herkunftsfamilie und deren Einfluss auf den inneren Lebensplan. Die Aufstellungen machen erfahrbar, dass wir über Generationen hinweg unbewusst in die Schicksale der Familie eingebunden sind. Über unser biographisch Erlerntes hinaus sind wir Teil der in diesem System wirkenden Kräfte und Dynamiken. In einer ganz primären kindlichen Liebe sind wir seit dem Säuglingsalter in familiäre Geschehnisse verwickelt und teilen willig wie unbewusst die Lasten Anderer. Viele heutige Lebenseinstellungen, Schwierigkeiten, Einschränkungen, Unfälle, Belastungen oder Krankheiten haben ihre Ursachen in einer unbewussten Übernahme der Schuld, der Schicksale und Traumata früherer Familienmitglieder oder in einer Verstrickung in das komplexe „systemische“ Kraftfeld der Familie. Durch die Aufstellungen kommen diese tiefen Bindungen an das „Familiengewissen“ ans Licht und können zu einer Lösung geführt werden. In der Familie gebundene Kräfte werden frei und können der Heilung dienen und dem Nehmen der guten Dinge des Lebens.
In der Gruppe wird mit Stellvertretern das eigene innere Bild der Herkunfts- oder Gegenwartsfamilie aufgestellt, wobei man sich ganz vom Gefühl leiten lässt. In dieser Aufstellung geben die Stellvertreter erstaunlich genau die Gefühle und Empfindungen der betreffenden Familienmitglieder wieder. Auf oft bewegende Weise kann sich der Klient von langwirkenden Belastungen lösen und seine Kräfte in die eigene Lebensgestaltung investieren.
Es geht um Auswege und gute Lösung aus Verstrickung in fremde Schuld und fremdes Schicksal, um Zugehörigkeit und Ausgeklammertsein, das Ablehnen und Nehmen der Eltern, die Ebenbürtigkeit in Paarbeziehungen und um das Hadern oder Zustimmen zum eigenen Schicksal und die achtungsvolle Versöhnung mit dem was ist.
„Finden was wirkt, anerkennen was ist und in der Seele an die Liebe rühren“ ist die Arbeitsweise in diesem Seminar mit Familienaufstellungen.
An folgenden Aufstellungstagen sind noch Plätze frei :
28. Juni, 20. September und 29. November 2025
Es gibt max. 5 Plätze für Teilnehmende mit eigenem Anliegen und 5 Plätze für Stellvertreter*innen
Zeit : jeweils 10 bis 18 Uhr, mit Mittagspause
Ort : Atelier Bodendieck in der Halle Gaußstrasse 152, 22765 Hamburg
Preis : 200,-€ mit eigenem Anliegen (plus 80,-€ Vorgespräch) und 50,-€ als Stellvertreter*in. Eine einmalige Teilnahme zum Kennenlernen der Arbeit ist frei.
Anmeldungen bitte per Mail: mail@franziska-bodendieck.de.
Das Medizinrad Ritual
Die Lehren des Medizinrades wurden mir vor über 25 Jahren von einer Medizinfrau der indigenen Völker Nordamerikas übermittelt, deren Vision es war, das uralte Wissen und die Heilungsrituale ihres Stammes nach Europa zu bringen.
Diese Lehren begleiteten mich seitdem mit ihren Fragen und Bildern.
Die Zeit um Weihnachten eignet sich besonders dazu, zur Ruhe zu kommen und das Medizinrad bietet uns die Möglichkeit, unsere Kraftquellen zu erforschen.
Die Metaphern der Himmelsrichtungen im Medizinrad sind wie Spiegel, in die wir schauen, um mehr zu erfahren: wer wir sind, woher wir kommen, was unser Weg ist, wohin wir wollen und was wir anzubieten haben, was unsere Talente sind und welche Spur wir legen wollen auf der Erde.
Wir werden an diesem Wochenende lauschend, meditierend, träumend und tanzend durch das Medizinrad gehen und die Botschaften der Himmelsrichtungen in uns aufnehmen, die Fragen hören, die das Rad uns anbietet und Bilder auftauchen lassen.
Und wir können den Gefühlen und Fragen, die wir mitbringen, Aufmerksamkeit schenken.
Ort : Buddhistisches Stadtzentrum Altona, Bahrenfelder Strasse 201b, 22763 Hamburg
Zeit : 12./13.12.2025, Freitag 18.00-22.00 Uhr, Samstag 10.00-18.00
Uhr Preis: €180,-
Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen per mail@franziska-bodendieck.de vergeben.